Where do you go? Where are you from?
Where do you go? Where are you from? ist ein Reisebericht. Die letzte Reise hatte das Ziel ohne Flugzeug an der Hochzeit des Cousins in Malaysia im August 2023 teilzunehmen. Das Abenteuer begann im März 2023, Spoiler Alarm wir haben es geschafft an der Hochzeit teilzunehmen, aber wir haben es nicht geschafft die ganzen 50’000km ohne Flugzeug zurückzulegen. Visaprobleme an der Grenze zwischen Kirgisistan und China und ein Bürgerkrieg in Myanmar haben uns daran gehindert.
Ein ganzes Jahr waren wir unterwegs. Zuerst durch zentralasiatische Länder wie Tadschikistan, Usbekistan, Kirgisistan und Kasachstan, dann durch südasiatische Länder wie Malaysia und Indonesien, durch südostasiatische Länder wi Kambodscha und Laos und über Indien, Pakistan und Iran zurück nach Europa. Der Grossteil der Strecke wurde per Zug, Bus, Boot, Segelboot, Auto bzw. Auto-Stopp, Motorrad und sogar auf einem Esel zurückgelegt.
Aus der Idee, unserem Umfeld etwas zu zeigen, wurde eine Ausstellung. Mit unseren analogen Kameras haben wir versucht, neben wunderschönen Panoramen, angehaucht von der Sozialfotografie, die Lebenssituation der Menschen so wahrheitsgetreu wie möglich zu zeigen. Es ist also eine Photoausstellung, die aber auch von Filmen (wir sind schliesslich in einem Kino), Objekten, Zitaten und Geräuschen begleitet wird. Die Ausstellung ist kostenlos und für jede und jeden zugänglich, den dieser Text neugierig gemacht hat.
Maxime Blanchard & Veronika Demaeva
______
Where do you go? Where are you from? is a travelogue.
Our trip began in April 2023 without a set plan. All we knew was this: We would travel through Central Asia on the silk road, and we needed to be in Malaysia by August 1 for my cousin’s wedding.
Our purpose, which turned out to be a big and fascinating challenge, was to travel exclusively by land. We almost succeeded, except for two flights over China and Myanmar. Covering 50,000 km, we travelled by train, bus, ferry, sailboat, car, hitchhiking, motorbike, and even by donkey!
Starting in Switzerland, we traveled through Central Asian countries like Tajikistan, Uzbekistan, Kyrgyzstan, and Kazakhstan. Afterwards, we moved on through Malaysia and Indonesia, then through Southeast Asia like Laos and Cambodia, before returning via India, Pakistan, and Iran.
Using our analog cameras, we aimed to capture people’s living conditions as authentically as possible. We were inspired by social photography as well as beautiful panoramas. This exhibition includes photographs as well as films (after all, we are in a cinema), objects, quotations, and sounds. The exhibition is free and open to everyone.
Maxime Blanchard & Veronika Demaeva
Ein ganzes Jahr waren wir unterwegs. Zuerst durch zentralasiatische Länder wie Tadschikistan, Usbekistan, Kirgisistan und Kasachstan, dann durch südasiatische Länder wie Malaysia und Indonesien, durch südostasiatische Länder wi Kambodscha und Laos und über Indien, Pakistan und Iran zurück nach Europa. Der Grossteil der Strecke wurde per Zug, Bus, Boot, Segelboot, Auto bzw. Auto-Stopp, Motorrad und sogar auf einem Esel zurückgelegt.
Aus der Idee, unserem Umfeld etwas zu zeigen, wurde eine Ausstellung. Mit unseren analogen Kameras haben wir versucht, neben wunderschönen Panoramen, angehaucht von der Sozialfotografie, die Lebenssituation der Menschen so wahrheitsgetreu wie möglich zu zeigen. Es ist also eine Photoausstellung, die aber auch von Filmen (wir sind schliesslich in einem Kino), Objekten, Zitaten und Geräuschen begleitet wird. Die Ausstellung ist kostenlos und für jede und jeden zugänglich, den dieser Text neugierig gemacht hat.
Maxime Blanchard & Veronika Demaeva
______
Where do you go? Where are you from? is a travelogue.
Our trip began in April 2023 without a set plan. All we knew was this: We would travel through Central Asia on the silk road, and we needed to be in Malaysia by August 1 for my cousin’s wedding.
Our purpose, which turned out to be a big and fascinating challenge, was to travel exclusively by land. We almost succeeded, except for two flights over China and Myanmar. Covering 50,000 km, we travelled by train, bus, ferry, sailboat, car, hitchhiking, motorbike, and even by donkey!
Starting in Switzerland, we traveled through Central Asian countries like Tajikistan, Uzbekistan, Kyrgyzstan, and Kazakhstan. Afterwards, we moved on through Malaysia and Indonesia, then through Southeast Asia like Laos and Cambodia, before returning via India, Pakistan, and Iran.
Using our analog cameras, we aimed to capture people’s living conditions as authentically as possible. We were inspired by social photography as well as beautiful panoramas. This exhibition includes photographs as well as films (after all, we are in a cinema), objects, quotations, and sounds. The exhibition is free and open to everyone.
Maxime Blanchard & Veronika Demaeva