Boulevardtheater

Vom Kollektiv Ljubav i Pobuna
Der Boulevard de Pérolles: die Champs-Elysées von Freiburg? Das mag vielleicht etwas übertrieben sein, aber diese Verkehrsader hat dennoch viele Geschichten zu erzählen. Das Kollektiv Ljubav i Pobuna bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Korso und im Rahmen des Festivals FriScènes einen großformatigen Theaterrundgang über und rund um Pérolles, der poetische Erkundungen, historische Einblicke und absurde Komik miteinander verbindet.
Autor und Regisseur: Oscar Coursin
Spiel: Mathieu Claudet, Oscar Coursin, Chloé Mezzolani, François Ménétrey, Rebecca Short, Dany Walker.
Für alle Altersgruppen ---- au Chapeau! ------ Dauer: 50 Minuten
Die Strecke ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Start- und Zielort:
Vor dem Kino Korso (Boulevard de Pérolles 15).
Reservierung auf der Website von FriScènes erwünscht. hier
Das Kollektiv Ljubav i Pobuna
Das Kollektiv Ljubav i Pobuna (ausgesprochen „Lioubave i Pobouna”, was auf Serbokroatisch „Liebe und Revolte” bedeutet) kreiert seit 2015 Theaterstücke für die Straße und für Theaterräume. Das Stück „Théâtre de Boulevard” ist Teil einer poetischen und visuellen Arbeit, die das Kollektiv dieses Jahr dem Stadtteil Pérolles widmet. So widmet die satirisch-poetische Zeitschrift «Le Haut-le-Coeur», die seit Januar 2025 vom Kollektiv herausgegeben wird, ihre Oktoberausgabe diesem Quartier. Die Zeitschrift kann in der Bar des Kinos Korso eingesehen und gekauft werden.
cargocollective.com/ljubavipobuna
Der Boulevard de Pérolles: die Champs-Elysées von Freiburg? Das mag vielleicht etwas übertrieben sein, aber diese Verkehrsader hat dennoch viele Geschichten zu erzählen. Das Kollektiv Ljubav i Pobuna bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Korso und im Rahmen des Festivals FriScènes einen großformatigen Theaterrundgang über und rund um Pérolles, der poetische Erkundungen, historische Einblicke und absurde Komik miteinander verbindet.
Autor und Regisseur: Oscar Coursin
Spiel: Mathieu Claudet, Oscar Coursin, Chloé Mezzolani, François Ménétrey, Rebecca Short, Dany Walker.
Für alle Altersgruppen ---- au Chapeau! ------ Dauer: 50 Minuten
Die Strecke ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Start- und Zielort:
Vor dem Kino Korso (Boulevard de Pérolles 15).
Reservierung auf der Website von FriScènes erwünscht. hier
Das Kollektiv Ljubav i Pobuna
Das Kollektiv Ljubav i Pobuna (ausgesprochen „Lioubave i Pobouna”, was auf Serbokroatisch „Liebe und Revolte” bedeutet) kreiert seit 2015 Theaterstücke für die Straße und für Theaterräume. Das Stück „Théâtre de Boulevard” ist Teil einer poetischen und visuellen Arbeit, die das Kollektiv dieses Jahr dem Stadtteil Pérolles widmet. So widmet die satirisch-poetische Zeitschrift «Le Haut-le-Coeur», die seit Januar 2025 vom Kollektiv herausgegeben wird, ihre Oktoberausgabe diesem Quartier. Die Zeitschrift kann in der Bar des Kinos Korso eingesehen und gekauft werden.
cargocollective.com/ljubavipobuna

Theatralischer Spaziergang
6., 7., 8., 10., 11. Oktober
Montag, 6. Oktober, 17:30 Uhr
Dienstag, 7. Oktober, 17:30 Uhr
Mittwoch, 8. Oktober, 17:30 Uhr
Freitag, 10. Oktober, 17:30 Uhr
Samstag, 11. Oktober, 11 Uhr
Samstag, 11. Oktober, 15 Uhr
Samstag, 17. Oktober, 17:30 Uhr
Dienstag, 7. Oktober, 17:30 Uhr
Mittwoch, 8. Oktober, 17:30 Uhr
Freitag, 10. Oktober, 17:30 Uhr
Samstag, 11. Oktober, 11 Uhr
Samstag, 11. Oktober, 15 Uhr
Samstag, 17. Oktober, 17:30 Uhr