A Song to Keep Us Warm

Ein Film von der OS-Tagesschule Sesam
Theater, Schule
Ein Fest! Ein Fest zu Ehren des Herrn Direktor Leo Müller, Leiter der Waisenanstalt in St. Wolfgang und heute noch in Rente gehend. In dieser Ausgangslage befinden sich neun Schülerinnen und Schüler der Tagesschule Sesam in Düdingen, wenn sie im Kino Korso die Theaterbühne betreten. Nicht dass sie - als die Waisenkinder, die sie spielen - Angst hätten vor dem «energischen Manne mit dem starken Arm», doch eine Bewährungsprobe ist das Fest allemal. Respekt und Gehorsam wird von den Waisenkindern verlangt, und dass sie nicht zu viele Fragen stellen. Nicht einfach für die Jugendlichen, welche nach immer neuen Möglichkeiten suchen, dem Herrn Schuldirektor Müller seinen letzten Arbeitstag zu vermiesen.

Felix Brun, Lehrer an der Tagesschule Sesam und Autor des Theaterstückes «A Song to keep us warm», hat nach intensiver Recherchearbeit einen teils kritischen, teils poetischen Text über das frühere Waisenhaus in St. Wolfgang geschrieben. Er spürt den veralteten Erziehungsformen der damaligen Ordensschwestern zum Heiligen Kreuze nach, geht dem Autoritätsanspruch des Direktor Müller auf den Grund und betrachtet die damaligen gesellschaftlichen Zwänge aus einer heutigen Sicht, die auch das Publikum kritisch miteinbezieht. Während eines einjährigen Theaterworkshops haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Joséphine Ruedin (Inszenierung) und Felix Brun (Text) wesentliche Einblicke in das Theaterschaffen erhalten. Die Truppe wird begleitet von einer Schülerband, welche Songs der englischen Gruppe Radiohead spielen wird. Valeria Caflisch und Michel Visentin haben mit Schülerinnen und Schülern der Tagesschule Sesam das Bühnenbild gestaltet.

Text: Felix Brun
Regie Joséphine Ruedin
Bühnenbild: Valeria Caflisch, Michel Visentin, Jessica, Lara, Lia, Sophie
Schauspiel: Alexander, Alicia, Alissa, Lenn, Maël, Melina, Phelia, Sophie, Yakob
Theaterstück
Vom 21. zum 23. Mai um 19.00 Uhr
Ein Theaterstück der OS-Tagesschule Sesam.

VORFÜHRUNGEN