Sami & Manal (feat. Nass ElNar)

Sami & Manal
Sein Name ist Sami, er wuchs in Gaza auf. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für die Hip-Hop-Kultur und machte mit 17 Jahren seine ersten Schritte im Rap. Mit der Rapgruppe Darg Team wurde er 2009 von Nicolas Wadimoff bei den Dreharbeiten zu seinem Film "Aisheen" entdeckt. Die Gruppe reiste mehrmals in die Schweiz und veröffentlichte zwei Alben "Gaza meets Geneva" in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern. Seitdem hat sich Sami im Kanton niedergelassen, von wo aus er weiterhin stolz die Stimme seines Heimatlandes trägt.
Ihr Name ist Manal, sie wurde in Genf geboren. Ihre palästinensischen Wurzeln waren immer ein integraler Bestandteil ihrer Identität. Manal war sehr aktiv, insbesondere in der Vereinigung "Generation Palestine", was die politische Dimension ihres Engagements geprägt hat.
Ihre Wege kreuzten sich in Genf, und aus dieser Begegnung entstand eine gegenseitige Inspiration, die Rap und R'n'B, Musikalität und Werte, ohne die Liebe zu vergessen, miteinander verbindet. Ein Genuss!
Nass ElNar
Nass ist auf der einen Seite einer von vielen Jugendlichen, die in den Straßen von Genf aufwachsen, zwischen Glauben und Nichtigkeiten, Privilegien und Ungerechtigkeiten, Werten und Widersprüchen, Kumpels, Mädchen, Galeeren, der Polizei, dem Studium... und vor allem seiner Leidenschaft für Rap und die Hip-Hop-Kultur. elNar ist die Flamme, "das Feuer" auf Arabisch. Seine palästinensischen Wurzeln sind sein Erbe, die Flamme, die man nicht löschen kann. Es ist die Wut eines Menschen, der sieht, wie seine Brüder und Schwestern mit der Unterstützung des Kontinents, auf dem er aufgewachsen ist und in dem er immer gelebt hat, abgeschlachtet werden. Aber es ist auch die Hoffnung eines Volkes, die jeder Palästinenser auf seine Weise weitergibt.
Alle Einnahmen des Festivals gehen an die GIVE: Gaza Initiative Leben und Wasser, die sich für eine Reihe von Gemeinschaftsprojekten in Gaza einsetzt, um die Bevölkerung mit Wasser, Lebensmitteln und anderen grundlegenden Gütern zu versorgen.
Sein Name ist Sami, er wuchs in Gaza auf. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für die Hip-Hop-Kultur und machte mit 17 Jahren seine ersten Schritte im Rap. Mit der Rapgruppe Darg Team wurde er 2009 von Nicolas Wadimoff bei den Dreharbeiten zu seinem Film "Aisheen" entdeckt. Die Gruppe reiste mehrmals in die Schweiz und veröffentlichte zwei Alben "Gaza meets Geneva" in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern. Seitdem hat sich Sami im Kanton niedergelassen, von wo aus er weiterhin stolz die Stimme seines Heimatlandes trägt.
Ihr Name ist Manal, sie wurde in Genf geboren. Ihre palästinensischen Wurzeln waren immer ein integraler Bestandteil ihrer Identität. Manal war sehr aktiv, insbesondere in der Vereinigung "Generation Palestine", was die politische Dimension ihres Engagements geprägt hat.
Ihre Wege kreuzten sich in Genf, und aus dieser Begegnung entstand eine gegenseitige Inspiration, die Rap und R'n'B, Musikalität und Werte, ohne die Liebe zu vergessen, miteinander verbindet. Ein Genuss!
Nass ElNar
Nass ist auf der einen Seite einer von vielen Jugendlichen, die in den Straßen von Genf aufwachsen, zwischen Glauben und Nichtigkeiten, Privilegien und Ungerechtigkeiten, Werten und Widersprüchen, Kumpels, Mädchen, Galeeren, der Polizei, dem Studium... und vor allem seiner Leidenschaft für Rap und die Hip-Hop-Kultur. elNar ist die Flamme, "das Feuer" auf Arabisch. Seine palästinensischen Wurzeln sind sein Erbe, die Flamme, die man nicht löschen kann. Es ist die Wut eines Menschen, der sieht, wie seine Brüder und Schwestern mit der Unterstützung des Kontinents, auf dem er aufgewachsen ist und in dem er immer gelebt hat, abgeschlachtet werden. Aber es ist auch die Hoffnung eines Volkes, die jeder Palästinenser auf seine Weise weitergibt.
Alle Einnahmen des Festivals gehen an die GIVE: Gaza Initiative Leben und Wasser, die sich für eine Reihe von Gemeinschaftsprojekten in Gaza einsetzt, um die Bevölkerung mit Wasser, Lebensmitteln und anderen grundlegenden Gütern zu versorgen.
