Drunk (eine weitere Runde)
ab dem 30. Juli
Vier Freunde beschliessen, die Theorie eines norwegischen Psychologen in die Praxis umzusetzen, wonach der Mensch von Geburt an ein Alkoholdefizit im Blut hat. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit stellen sich alle der Herausforderung und hoffen, dass ihr Leben dadurch besser wird. Die Ergebnisse sind zunächst ermutigend, aber die Situation gerät schnell ausser Kontrolle.
Vier Freunde beschliessen, die Theorie eines norwegischen Psychologen in die Praxis umzusetzen, wonach der Mensch von Geburt an ein Alkoholdefizit im Blut hat. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit stellen sich alle der Herausforderung und hoffen, dass ihr Leben dadurch besser wird. Die Ergebnisse sind zunächst ermutigend, aber die Situation gerät schnell ausser Kontrolle.
Konklave
Ab dem 30. Juli
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl seines Nachfolgers zu leiten. Kardinäle aus der ganzen Welt reisen zum Konklave nach Rom. Als sich die Türen der Sixtinischen Kapelle schliessen, beginnt ein Spiel um die Macht.
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl seines Nachfolgers zu leiten. Kardinäle aus der ganzen Welt reisen zum Konklave nach Rom. Als sich die Türen der Sixtinischen Kapelle schliessen, beginnt ein Spiel um die Macht.
En Fanfare
Ab dem 30. Juli
In den späten 90er Jahren genießt die 11-jährige Sophie in einem heruntergekommenen Ferienclub die Zeit, die sie mit ihrem jungen, liebevollen und idealistischen Vater Calum verbringen kann. Während seine Tochter die Schwelle zum Teenageralter erreicht, scheint Calum unter der Last des Lebens zu leiden, die über seine Rolle als Vater hinausgeht. Zwanzig Jahre später erinnert sich Sophie mit Zärtlichkeit an ihren letzten Urlaub mit ihrem Vater in einem kraftvollen und bewegenden Porträt ihrer Beziehung, während sie versucht, den Mann, den sie kannte, und den, dessen Qualen sie nicht kannte, miteinander zu versöhnen.
In den späten 90er Jahren genießt die 11-jährige Sophie in einem heruntergekommenen Ferienclub die Zeit, die sie mit ihrem jungen, liebevollen und idealistischen Vater Calum verbringen kann. Während seine Tochter die Schwelle zum Teenageralter erreicht, scheint Calum unter der Last des Lebens zu leiden, die über seine Rolle als Vater hinausgeht. Zwanzig Jahre später erinnert sich Sophie mit Zärtlichkeit an ihren letzten Urlaub mit ihrem Vater in einem kraftvollen und bewegenden Porträt ihrer Beziehung, während sie versucht, den Mann, den sie kannte, und den, dessen Qualen sie nicht kannte, miteinander zu versöhnen.
Dheepan
Ab dem 30. Juli
Dheepan ist ein tamilischer Unabhängigkeitskämpfer, ein Tiger. Er beschliesst zu fliehen, indem er eine Frau und ein kleines Mädchen, die er nicht kennt, mitnimmt, in der Hoffnung, so leichter politisches Asyl in Europa zu erhalten. In Paris angekommen, schlägt sich die "Familie" von einem Heim zum nächsten durch, bis Dheepan einen Job als Hausmeister in einem Vorort bekommt.
Dheepan ist ein tamilischer Unabhängigkeitskämpfer, ein Tiger. Er beschliesst zu fliehen, indem er eine Frau und ein kleines Mädchen, die er nicht kennt, mitnimmt, in der Hoffnung, so leichter politisches Asyl in Europa zu erhalten. In Paris angekommen, schlägt sich die "Familie" von einem Heim zum nächsten durch, bis Dheepan einen Job als Hausmeister in einem Vorort bekommt.
Typisch Emil
Ab dem 30. Juli
Typisch Emil! Was hat er nicht alles getan? Nach einem ganzen Leben auf der Bühne, einer Tournee mit einem Zirkus, der Leitung eines Theaters und von Kinos, einem Grafikbüro, Regie, einem Aufenthalt in New York und der Veröffentlichung von Büchern kommt nun ein Film über den Schweizer Kultkabarettisten heraus.
Typisch Emil! Was hat er nicht alles getan? Nach einem ganzen Leben auf der Bühne, einer Tournee mit einem Zirkus, der Leitung eines Theaters und von Kinos, einem Grafikbüro, Regie, einem Aufenthalt in New York und der Veröffentlichung von Büchern kommt nun ein Film über den Schweizer Kultkabarettisten heraus.
The Seed of the Sacred Fig
ab dem 30. Juli
Teheran, zu Beginn der Bewegung «Frau, Leben, Freiheit»: Kaum ist Iman zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran aufgestiegen, kämpft er aufgrund der landesweiten Proteste zunehmend mit Misstrauen und Paranoia. Als seine Waffe auf mysteriöse Weise verschwindet, verdächtigt er seine Frau und die beiden Töchter und ergreift drastische Massnahmen. Diese beginnen hingegen, angesichts der Frauenproteste bisherige soziale Normen und Familienregeln zu hinterfragen.
Teheran, zu Beginn der Bewegung «Frau, Leben, Freiheit»: Kaum ist Iman zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran aufgestiegen, kämpft er aufgrund der landesweiten Proteste zunehmend mit Misstrauen und Paranoia. Als seine Waffe auf mysteriöse Weise verschwindet, verdächtigt er seine Frau und die beiden Töchter und ergreift drastische Massnahmen. Diese beginnen hingegen, angesichts der Frauenproteste bisherige soziale Normen und Familienregeln zu hinterfragen.
Yuku und die Blume des Himalaya
Ab dem 2. Juli im Indoor Open-Air!
Yuku lebt mit ihrer Familie im Keller eines alten Schlosses. Im Schein der magischen Himalaya Blume erzählt Yukus Grossmutter der Familie Geschichten aus der Familiensage. Zum grossen Unglück der Familie wird die Blume zerstört.
Bevor Yuku die Nachfolge ihrer Grossmutter antreten kann, muss sie sich auf die gefährliche Reise in den Himalaya aufmachen, um ihre eigene Blume zu finden.
Yuku lebt mit ihrer Familie im Keller eines alten Schlosses. Im Schein der magischen Himalaya Blume erzählt Yukus Grossmutter der Familie Geschichten aus der Familiensage. Zum grossen Unglück der Familie wird die Blume zerstört.
Bevor Yuku die Nachfolge ihrer Grossmutter antreten kann, muss sie sich auf die gefährliche Reise in den Himalaya aufmachen, um ihre eigene Blume zu finden.
Alles steht Kopf 2
Ab dem 16. Juli
Dieser Sommer wird hochemotional! In ALLES STEHT KOPF 2 gibt es ein Wiedersehen mit Riley und ihren irrwitzigen Emotionen – die bisweilen ein ganz schönes Chaos anrichten können. Allerdings ist die kleine Riley nun eine Teenagerin und steht kurz vor ihrem Eintritt in die Highschool. Nichts ist mehr so, wie es war, und auf einmal tauchen neue Besucher in ihrem Kopf auf: zu Freude, Wut, Kummer, Angst und Ekel gesellt sich eine Gruppe neuer Emotionen, die im Hauptquartier in Rileys Kopf alles gehörig durcheinander wirbelt:
Dieser Sommer wird hochemotional! In ALLES STEHT KOPF 2 gibt es ein Wiedersehen mit Riley und ihren irrwitzigen Emotionen – die bisweilen ein ganz schönes Chaos anrichten können. Allerdings ist die kleine Riley nun eine Teenagerin und steht kurz vor ihrem Eintritt in die Highschool. Nichts ist mehr so, wie es war, und auf einmal tauchen neue Besucher in ihrem Kopf auf: zu Freude, Wut, Kummer, Angst und Ekel gesellt sich eine Gruppe neuer Emotionen, die im Hauptquartier in Rileys Kopf alles gehörig durcheinander wirbelt: